top of page

Rufnummern für den Notfall!

Eichstätter
Berggruppe

Tel. 08421 / 3002

Denkendorf
Kipfenberg

Tel. 08465 / 905033

Altmühltal

Tel. 08421 / 902400

Aktuelle Meldungen aus dem Verbandsgebiet

 

Geschäftsstelle am 03.07.2025 geschlossen

 

Die Geschäftsstelle ist am Donnerstag, 3. Juli 2025, für den Parteiverkehr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. In dringenden Fällen ist der jeweilige Bereitschaftsdienst unter den o. g. Telefonnummern zu erreichen.

 

Einladung zur ordentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung Denkendorf-Kipfenberg

 

 

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 findet um 18:00 Uhr eine ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung Denkendorf-Kipfenberg im Sitzungssaal des Feuerwehrgerätehauses in Kipfenberg, Kindinger Straße 39, statt. Die Tagesordnungspunkte finden Sie hier:

 

Hinweis zur aktuellen Hitzeperiode
Die anhaltende Hitze und Trockenheit führen zu einem stark erhöhten Wasserverbrauch. Unsere Wasserversorgungsanlagen arbeiten aktuell an der absoluten Belastungsgrenze, um alle Haushalte zuverlässig mit Trinkwasser zu versorgen.


Zugleich steigt bei trockener Vegetation die Gefahr von Bränden. Daher ist es besonders wichtig, die Wasserreserven zu schonen – auch mit Blick auf die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren.
Wir bitten eindringlichst um Ihre Mithilfe:

Rasensprengen bitte vermeiden

Pools nicht neu befüllen oder regelmäßig nachfüllen

Gießen nur das Nötigste – möglichst frühmorgens oder abends

Trinkwasser nur für notwendige Zwecke einsetzen
Auch Sportvereine bitten wir um Mithilfe:

Die Bewässerung von Sport- und Trainingsplätzen bitte auf ein Minimum beschränken

An sehr heißen Tagen vollständig auf Platzbewässerung verzichten
Jeder Liter zählt – gemeinsam sichern wir die Versorgung für alle!​

 

Information Wasserleitungen

Die regelmäßige Wartung und Überprüfung von Wasserleitungen sind wichtig, um Undichtigkeiten, Korrosion oder Verstopfungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dies dient nicht nur dem Schutz der Wasserqualität, sondern auch der Sicherheit und dem Erhalt der Anlagen.

Rohrleitungen

Die Erneuerung der Wasserleitungen im Altbau ist unumgänglich, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen und kostspielige Wasserschäden zu vermeiden. Die Entscheidung, ob Ihre Wasserleitungen erneuert werden sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Diese beinhalten nicht nur sichtbare Anzeichen für Schäden, sondern auch die Materialbeschaffenheit der Rohre sowie den allgemeinen Zustand des Leitungssystems. In Bestands- und Altbauten sind Wasserleitungen in der Regel bereits seit der Fertigstellung des Gebäudes in Verwendung. Die jahrzehntelange Nutzung verschleißt die verlegten Rohre im Laufe der Zeit unbemerkt, Folge sind oftmals weitreichende Wasserschäden an Mauerwerk und Wohnräumen. Einige Häuser haben noch alte verzinkte Wasserleitungen als Hauswasseranschluss bis zur Wasseruhr eingebaut. Diese Leitungen sind schon viele Jahrzehnte eingebaut und neigen zur Korrosion. Manchen Rohren sieht man es ihnen von außen nicht an, aber innerlich hat sich schon viel Rost aufgebaut, was nicht gesundheitsgefährdend ist. Dieser frisst sich durch die Leitung und bevor es zu einem „Rohrbruch“ oder Korrosionsfraß kommt und meist der Keller dann unter Wasser steht, sollte man diese Leitungen durch die Wasserwarte erneuern lassen. Wir verlegen im Außenbereich Kunststoffrohre aus PE, die korrosionsbeständig sind und auch eine längere Haltbarkeit aufweisen. Im Innenbereich verbauen wir Edelstahlrohre, diese sind extrem langlebig, hygienisch, geschmacksneutral und äußerst korrosionsbeständig.

 

 Ventile

Da unser Wasser sehr kalkhaltig ist, lagert sich dieser in den Ventilen ab. Um das Leben der Ein- und Ausgangsventile zu verlängern (Ventile vor und nach der Wasseruhr), sollte man diese mindestens zweimal jährlich komplett auf- und zudrehen. Beim Aufdrehen bis zum Anschlag dann bitte eine Umdrehung dann wieder zuzudrehen (nicht auf Anschlag lassen).

 

Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an unsere Wasserwarte.

Höhe der Vorauszahlungen für Wassergebühren können angepasst werden

 

Die erhöhten Gebühren (Verbrauchs- und Grundgebühren) für Wasser der Zweckverbände zur Wasserversorgung Altmühltal, Denkendorf-Kipfenberg und Eichstätter Berggruppe sind seit dem 01.01.2025 gültig, was über die Zählerableseschreiben vom 24./25.10.2024 und dem Pressebericht vom 15.01.2025 veröffentlicht wurde. Die Vorauszahlungen 2025 für den Wasserverbrauch beruhen auf der Jahresabrechnung 2024 zum vorherig gültigen Wasserpreis. Um erhöhte Nachzahlungen am Jahresende zu vermeiden, können die bereits festgesetzten Abschläge durch die Geschäftsstelle angepasst werden. Wer dies wünscht, kann sich per Mail unter info@wzv-ei.de oder telefonisch unter 08421 9753-0 zu den Geschäftszeiten melden.

Trinkwasserhausinstallationen - Führung eines Installateurverzeichnisses durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Eichstätter Berggruppe

Nur fachkundige Betriebe, welche über entsprechendes Fachpersonal verfügen, dürfen nach der Wasseruhr im Gebäude Arbeiten an der Trinkwasserinstallation ausführen. Dementsprechend führen Gemeinden und Zweckverbände Installateurverzeichnisse, in welches fachkundige Firmen eingetragen und gelistet werden, die ihren Firmenhauptsitz im Versorgungsgebiet haben. Mit einem entsprechenden Ausweis können so Firmen im Bundesgebiet ihre Befähigung nachweisen und entsprechend Arbeiten ausführen. Ab sofort werden die Voraussetzungen für die Eintragung über unseren Dienstleister, Wasserversorgung Bayerischer Wald, geprüft und das Verzeichnis unseres Zweckverbandes geführt. Alles bislang ausgestellten Ausweise verlieren mit Ablauf des 30.06.2025 ihre Gültigkeit. Eine Neueintragung in unserem Verzeichnis ist, falls nicht bereits woanders gelistet, bei uns zu beantragen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle in Eichstätt, Römerstraße 23, zur Verfügung.

 

Hier gehts zu unseren Mitgliedsverbänden

Wasser-Ripple-Effekt

Unser Zweckverband

 

Herzlich willkommen auf der Webseite des Wasserzweckverbands Eichstätt! Wir freuen uns, Sie auf unserer Plattform begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie umfassende Informationen rund um unsere Dienstleistungen und die Wasserversorgung in der Region. Nutzen Sie unsere praktischen Online-Formulare für Anträge oder Anfragen und informieren Sie sich über aktuelle Themen und Projekte, die uns beschäftigen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über wichtige Neuigkeiten und Entwicklungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Unsere Verbandsvorsitzenden

Herr Bürgermeister Birzer
Frau Bürgermeisterin Forster
Herr Bürgermeister Schermer

Eichstätter Berggruppe
Denkendorf-Kipfenberg
Altmühltal

 

Unsere Ansprechpartner der Verwaltung in Eichstätt

 

Die technischen Ansprechpartner der einzelnen Verbände finden sie in den dementsprechenden Unterseiten oben.

Herr Michl
Herr Schöls

Frau Wenninger
Frau Schmaus
Frau Dubian
Frau Hetmanczyk

Geschäftsführer
Stellv. Geschäftsführer
Kassenverwalterin
Verbrauchsgebührenabrechnung
Buchhaltung
Buchhaltung

KONTAKT

​​Römerstraße 23, 85072 Eichstätt

Tel.: 08421/9753-0
Fax: 08421/9753-20

Mail: info@wzv-ei.de


Öffnungszeiten: 
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr

Danke für Ihre Nachricht!

© 2025 Erstellt von Einfach Socialmedia GmbH

bottom of page